Hauspreise - Starke Abweichungen bei den Hausanbietern

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

Stagenberger

Habe vier verschiedene Angebote von Bauträgern aus meiner Region.
Planungsgrundlage ist die Gleiche, grober Plan für ein Toskanahaus mit 108m2 mit Keller und Wärmepumpe. Grundriss ist von Anbieter 2. Alle vier wissen, dass mein Budget beschränkt ist und sollten möglichst günstig anbieten.

Anbieter 1: 265T + Baunebenkosten
Nach dem Preis gefragt: "Wir sind in der Regel die Günstigsten"
Nach Einsparungspotential gefragt: "Viel geht da nicht mehr, Haus kleiner evt. aber dann wird es schon eng"
Im Geschäft seit: 5 Jahren

Anbieter 2: 280 + Baunebenkosten
Nach dem Preis gefragt: "Solange Sie keine Änderungen wollen, können wir auf unseren Standardplan zurückgreifen, jede Änderung kostet allerdings"
Nach Einsparungspotential gefragt: "Das geht alles zu Lasten der Qualität"
Im Geschäft seit: 15 Jahren

Anbieter 3: 310 + Baunebenkosten
Nach dem Preis gefragt: "Sehr viel günstiger geht es nicht, wenn sie Qualität wollen"
Nach Einsparungspotential gefragt: "Wir machen Ihnen das Haus gerne kleiner, aber viel wird nicht gehen."
Im Geschäft seit: 15 Jahren

Anbieter 4: 320 + Baunebenkosten
Nach dem Preis gefragt: "Wenn Sie den Preis nicht zahlen wollen oder können, es findet sich immer jemand, Qualität hat ihren Preis und wer Ihnen das Ganze billiger anbietet, hat nicht die Qualität oder verschweigt was"
Nach Einsparungspotential gefragt (mißmutiger Blick): "Das habe ich jetzt noch nicht kalkuliert."
Im Geschäft seit: 40 Jahren


Von jedem Anbieter habe ich Angebot + Bauleistungsbeschreibung. Habe jetzt drei Theorien warum die Preise abweichen:

a) Traditionsunternehmen mit gutem Namen können mehr verlangen, Anbieter 1+2 sind daher günstiger.

b) Für Anbieter 3+4 rentiert sich mein Bauvorhaben zu wenig, die haben da gar keine Lust darauf.

c) Anbieter 1+2 haben die Angebote schöngerechnet um den Auftrag zu bekommen.



Werde das jetzt von einem Architekten und einem Herren einer gemeinnützigen Stiftung im Bereich Bauherren lesen lassen.

Was meint ihr dazu?
 
S

stefanc84

Bauleistungsbeschreibung sind vermutlich nicht ganz identisch? Aber Unterschiede in der Größenordnung beim Preis sind normal und können wie du vermutest durchaus am Bekanntheitsgrad liegen. War bei uns jedenfalls auch so, dass bekannte Firmen einige Zehntausender mehr wollten. Kann natürlich auch sein, dass die seriöser kalkulieren und besseres Material verbauen. Lässt sich nicht pauschal sagen.
 
Y

ypg

Ein VW ist auch günstiger als ein Landrover mit gleicher Ausstattung.
Scanhaus Marlow verbaut andere Materialien als Weberhaus, hat auch einen anderen Wandaufbau.
Es kommt auch immer auf den eigenen Anspruch an.
Ein VW mag für viele solide sein, mit kommt er nicht unters Carport - da kann er noch so viel mit dem Preis wedeln ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B

Bieber0815

Planungsgrundlage ist die Gleiche, grober Plan für ein Toskanahaus mit 108m2 mit Keller und Wärmepumpe.
Das ist viel zu unspezifisch, um Preise vergleichen zu können. Man muss schon die Angebote und die zugehörigen Bau- und Leistungsbeschreibungen Schritt für Schritt vergleichen.

Nach Einsparungspotential gefragt
Irgendwie schade, dass vier von vier Anbietern hier eher wenig hilfreich sind -- jedenfalls nach Deiner Schilderung.

"Günstig" bauen war hier im Forum bereits mehrfach Thema (versuch doch mal die Forensuche). Als Einstieg: Größter Kostentreiber ist sicherlich die Wohnfläche. Dann Abweichungen vom Energieeinsparverordnung-Standard, dann Ecken/Kanten/Sprünge (also Erker, versetzte Geschosse, etc. pp.; viereckig mit Satteldach ist i.d.R. günstiger), dann Ausstattung (Parkett ist schon deutlich teurer als Laminat. Zwei Bäder sind teurer als eines, ein Kamin teurer als keiner, ...). Darüber hinaus hängen die Baunebenkosten stark vom Grundstück und anderen regionalen Gegebenheiten ab.
 
H

HilfeHilfe

anbieter 1 hat Subunternehmer aus Bulgarien die das haus hochziehen, 3+4 Handwerker aus der Region ( teurer).

1+2 kleine Verwaltung, 3+4 hat 10 leute im Büro hocken die bezahlt werden wollen. Jeder hat so seine eigene nebenkalkulation
 
B

Bieber0815

Einspruch, Spekulation! Lenkt nicht davon ab, dass zuerst die Bauleistungsbeschreibung verglichen werden müssen!
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauspreise - Starke Abweichungen bei den Hausanbietern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Scanhaus Marlow Erfahrungen, Preise? 36
2Finanzierung Hausbau machbar - Seite 547
3Baukosten für Einfamilienhaus Baunebenkosten? 24
4Finanzierungsplan für unser Bauvorhaben steht - Seite 215
5Fertighausanbieter Berlin-Brandenburg. Wer hat Angebote eingeholt 17
6Hausfinanzierung mit niedrigem Gehalt?! - Seite 328
7Realistischer Kostenrahmen? 13
8Überfordert...Stimmt meine Rechnung/ Mein Wissen!? 109
9Fertighaus - ja oder nein? - Seite 395
10Sinnvoller Hausbau-Planungs Ablauf? 21
11Hausprospekte - kaum zu glauben - Seite 320
12Erster Beratungstermin beim Fertighaushersteller - Seite 551
13Baupreise Massivanbieter (zwischen Landsberg und Augsburg) 13
14Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage - Seite 568
15Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 29495
16Pauschale Baukosten 2,000 EUR/m2 - Seite 532
17Hessen - Fertigbauanbieter Erfahrungen gesucht 17
18Welche Fertighausfirma soll es werden? 20
19Haus passend zum Grundstück? Größe vom Grundstück ausreichend? - Seite 222
20Bungalow 160 qm Bruttogrundfläche - Optimierung + Kosten - Seite 225

Oben